*ab Level 1-2*
24,- Euro, wenn du TeilnehmerIn der aktuell laufenden Kurse von BodymeetsSoul bist
Kursbeschreibung
Der Spagat oder auf Sanskrit Hanumanasana sieht immer so elegant und leicht aus. Doch wenn man es einmal selbst versucht, merkt man schnell, dass der Spagat eine anspruchsvolle Asana ist. Sie ist nicht so einfach zu erreichen, wie es auf den ersten Blick scheinen mag.
Der Name Hanumanasana beruht auf dem Affengott „Hanuman“; der laut indischer Mythologie gewaltige Sprünge machen kann, in dem er die Beine so weit spreizt, wie es ihm möglich ist. Durch solch einen weiten Luftsprung hat er die Meerenge zwischen Indien und Sri Lanka überwunden, um Sita, die vom Dämonen Ravana entführt wurde, zu finden.
Darum geht es hier natürlich nicht.
Der Spagat kann die Beinmuskulatur verbessern und dabei vor allem die Abduktoren im Oberschenkel, die Kniesehnen und Leisten entspannen und stärken. Mit der Zeit hilft diese Haltung auch, die Hüften flexibler zu machen. Die Bauchorgane werden stimuliert und verbessern ihre Funktionsweise. Weiterhin wird vermutet, dass diese Haltung gegen Ischiasbeschwerden helfen könnte.
Mental verbinden einige Menschen Hanumanasana mit dem Gefühl des Loslassens und der Geduld, denn so viel steht schon mal fest: Schnell und mal eben so kommt kaum einer in den Spagat, und es gibt auch kein festgelegtes Zeitlimit, das du dir setzen könntest.
Enjoy the process!
Ich freu mich auf deine Anmeldung.
Kathrin
Hinweis
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 5 Personen. Sollte diese nicht erreicht werden, muss der Kurs leider abgesagt werden. Alle bereits gemeldeten Teilnehmer*innen erhalten natürlich ihre Kursgebühr zurück.
Anmeldeschluss: 24h vor Kursbeginn